Category: Quadrocopter

FSU Jena wins the SPSG Park3D Project!

The FSU Jenacopter Labs team won the Park3D project proposal with SPSG in Potsdam. In 2025 and 2026 we will in detail analyze the vitality of the vegetation in the historical park regions Sanssouci and Babelsberg with various sensors: DJIs photogrammetric camera system P1 and the Lidar sensor L2 as well as with the MicaSense Multispectral camera system for calibrated...

Reflectance Calibration with Phantom 4M Multispectral data (Updated 14-05-2021)

Last Update: 14.5.2021 There was some confusion in the past on how to process the Phantom 4M Multispectral data to “reflectance” level. Here a short summary for Agisoft Metashape 1.7.2 with a 50% reflectance panel from Micasense (update: now its from SphereOptics). In general: 1. the P4M sun illu. sensor works for normalizing the within flight campaign variations while 2....

Die EU Drohnenverordnung

Die neue EU Drohnenverordnung ist in Kraft getreten. Sie gilt im Prinzip bereits seit 1.1.2021. Was hat sich geändert? Einiges! Nach der neuen Verordnung sind alle derzeit im Betrieb befindlichen Drohnen keine zertifizierten Drohnen. Hier hinkt die Industrie der Verordnung hinterher. Die Verordnung differenziert in der offenen Kategorie “OPEN” nach dem Grad der Gefährdung, der von einer Drohne ausgehen könnte...

UPDATE 12.12.2020: Beech Tree Damage Analysis in the Historical Parks – South-West of Berlin

UPDATE 12.12.2020: First classification within the SPSG park regions of four different damage categories was done in December 2020 using the TensorFlow CNN implementation. The first test area is the landscape park area “Glienicke” in the south-west of Berlin. The area shows a severe degradation of beech trees on some locations and is as of now not open for the...

The Hainich Flight Campaign

At the end of August 2018 a consortium was initiated by Dr. C. Thiel (DLR) to start a flight campaign within the Hainich national parc area in Thuringia (DLR Jena: Dr. C. Thiel, FSU Jena: Dr. S. Hese, University Göttingen (LS für Bioklimatologie, Prof. Dr. A. Knohl / Dipl.-Ing F. Tiedemann), national parc Hainich: Manfred Grossmann & Andreas Henkel).  The region is...

Erste urbane Copter Befliegung über Jena

In Kooperation mit der Abteilung Geoinformation (Leitung Dr. Markus Meinhardt) der Stadtverwaltung Jena  ( Dezernat III – Stadtentwicklung & Umwelt, Fachdienst Stadtumbau & Infrastruktur) wurde erstmalig durch den Lehrstuhl für Fernerkundung mit einem Quadrocopter eine städtische Flächenbefliegung durchgeführt. Ziel ist hier die Ableitung georeferenzierter  Ortho-Bildmosaike (sogenannte “True Ortho Bilder”), ein Gebäudehöhenmodel und ein texturiertes 3D Fassadenmodel.  Im Rahmen der Befliegung wurden...